CANESTEN Extra Nagelset 1 St

AVP2 39,97 €
30,93 €1
Sie sparen 9,04 €

Ware verfügbar
übliche Lieferfrist 1–2 Werktage

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Was Sie über diesen Artikel wissen sollten

Pilzinfektionen der Nägel beginnt unauffällig und wird Anfangs kaum bemerkt. Vereinzelte Verfärbungen an den Nagelrändern weisen auf den bereits vorhandenen Parasiten hin. Eine Behandlung ist unumgänglich, da eine Ausbreitung nur mit effektiver Behandlung vermieden werden kann. 

Da sich die Pilzerreger oft auch im Nagelbett ausbreiten, können viele Wirkstoffe durch die Nagelplatte gar nicht zum Erreger gelangen. Behandlungen mit Nagellacken zeigen erst nach Monaten Wirkung. 


Durch die Kombination von Salbe und Hygienepflastern wird die maximale Wirkung erzielt und erste Ergebnisse sind schon nach zwei Wochen sichtbar. 

Anwendung: Die Salbe wird 1x täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit dem Hygienepflaster abgedeckt. Berühren Sie die Produkte, wie in der Anleitung beschrieben, nur mit dem Spatel. Wiederholen Sie diesen Vorgang 14 Tage lang. Tragen Sie das geschädigte Gewebe ab und erhalten Sie das gesunde Gewebe. 


Nach Ablauf der zwei Wochen wird der Nagel weitere vier Wochen mit der separat erhältlichen Canesten Extra Creme behandelt um tief sitzende Reste der Erreger zu beseitigen. 

Dr. Eckart Sailer

Dr. Eckart Sailer

Bis zu 60% Ersparnis

Lieferung innerhalb 1-2 Werktagen

Meine Zusatzempfehlung

CANESTEN Extra Creme 10 mg/g

Abb. ähnl.

50 g | Creme 354,80 € / 1 kg

CANESTEN Extra Creme 10 mg/g

AVP2 23,48 €
17,74 €1

Produktinformationen

PZN 00619053
Anbieter Bayer Vital GmbH
Packungsgröße 1 St
Packungsnorm N1
Produktname Canesten Extra-Nagelset (+15 Pflaster+Schaber)
Darreichungsform Salbe
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf den/die betroffenen Nagel/ Nägel auf. Kleben Sie danach das Pflaster für 24 Stunden über den Nagel. Zum täglichen Verbandwechsel baden Sie die Finger oder Zehen ca. 10 Minuten in warmem Wasser und kratzen anschließend mit dem Spatel die aufgeweichte Nagelsubstanz ab. Nach dem Abtrocknen wird erneut Salbe aufgetragen und ein Pflaster aufgeklebt.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 7-14 Tage. Nach der Nagelablösung ist eine Weiterbehandlung mit einem Pilzmittel notwendig.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Alle Altersstufen eine ausreichende Menge einmal täglich unabhängig von der Tageszeit
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

 

- Nagelpilz, bei dem eine Ablösung des erkrankten Nagels notwendig ist

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination aus Bifonazol und Harnstoff.
Bifonazol wirkt gegen Pilzerkrankungen. Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Durch Harnstoff wird die Haut verstärkt mit Feuchtigkeit versorgt und kann diese länger speichern. In Folge weicht die obere Hornschicht auf und die Haut wird geschmeidiger und weicher. Außerdem kann auch die Hornplatte des Nagels aufgeweicht und nach und nach entfernt werden. Der Zusatz von Harnstoff ermöglicht dem Wirkstoff Bifonazol das Vordringen von der Hautoberfläche in die tiefergelegenen Schichten.
bezogen auf 1 g Salbe

10 mg Bifonazol

400 mg Harnstoff

+ Wollwachs

+ Wachs, gebleichtes

+ Vaselin, weißes

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautreizungen, wie:
- Hautrötung
- Brennen auf der Haut
- Juckreiz
- Schuppenbildung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Kunden kauften auch...

IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.

Abb. ähnl.

50 St | Filmtabletten 0,19 € / 1 St

IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.

AVP2 12,65 €
9,51 €1
TRAUMEEL S Creme

Abb. ähnl.

100 g | Creme 122,00 € / 1 kg

TRAUMEEL S Creme

AVP2 15,97 €
12,20 €1
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

Abb. ähnl.

10 g | Augen- und Nasensalbe 600,00 € / 1 kg

BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

AVP2 7,97 €
6,00 €1
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei

Abb. ähnl.

15 ml | Nasenspray 353,33 € / 1 l

NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei

AVP2 6,97 €
5,30 €1

Bequem zahlen mit:

Lieferung mit:

Partner:

1 Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

2 (UVP) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.

3 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden