FLUTAMID AL 250 Tabletten 84 St
Ware verfügbar
übliche Lieferfrist 1–2 Werktage
Rezeptart
Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen.
Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.
1) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
So funktioniert die Rezeptbestellung bei uns
Schritt 1
Kostenfrei
Rezepte an uns senden
Wenn Sie keinen Freiumschlag nutzen, senden Sie uns das Rezept an:
Dr. Sailers Königs-Apotheke e.K.
Abteilung Versand
Königstraße 19
78628 Rottweil
Wir erstatten Ihnen das Porto.
Schritt 2
Bestellung online oder offline abschließen
Online
Bestellung abschließen
Bitte wählen Sie oben Ihre Rezeptart aus und legen Sie Ihren Artikel in den Warenkorb.
Ihre restliche Bestellung ist dadurch automatisch versandkostenfrei.
Vergessen Sie bitte nicht zuerst Schritt 1 durchzuführen. Ohne Ihr Rezept können wir Ihre Bestellung leider nicht verarbeiten.
Offline
Bestellung abschließen
Füllen Sie den Bestellschein aus und senden diesen zusammen mit dem Rezept an:
Dr. Sailers Königs-Apotheke e.K.
Abteilung Versand
Königstraße 19
78628 Rottweil
Herzlichen Dank von
Dr. Sailers Team
Mit Ihrer Bestellung bei uns sichern Sie Arbeitsplätze und Steuern hier in Deutschland.
Als deutsche Versandapotheke bieten wir Ihnen zudem das komplette Leistungsspektrum, das Sie von Ihrer Vorort-Apotheke gewohnt sind. So leisten zum Beispiel unsere Apotheker einmal in 10 Tagen einen Notdienst rund um die Uhr.
Deutsche Versandapotheken sind inhabergeführte Einzelunternehmen. Daher garantiert unser Chef – im Gegensatz zu Managern bei Konzernen – seit 20 Jahren persönlich haftend für die Qualität und den Service unseres Hauses.
Kontakt zum ServiceteamProduktinformationen
PZN | 00168797 |
---|---|
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 84 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Flutamid AL 250 |
Darreichungsform | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Flutamid |
Rezeptpflichtig | ja |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu einer Brustdrüsenvergrößerung beim Mann, zu einer Empfindlichkeit der Brust und zu erhöhten Leberwerten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
In Absprache mit Ihrem Arzt, abhängig von dem Stadium der Behandlung, wird das Arzneimittel in der Regel folgendermaßen dosiert: | |||
Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | nach der Mahlzeit |
Bei Anwendung zur Anfangsbehandlung in Kombination mit einem anderen Arzneimittel: | |||
Die Behandlung sollte mindestens 3 Tage vor der ersten Einnahme eines Arzneimittels zur Steuerung der Sexualhormonproduktion begonnen werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
- Fortgeschrittenes, hormonabhängiges Prostatakarzinom sowie bei Patienten, die bereits mit Arzneimitteln zur Steuerung der Sexualhormonproduktion behandelt werden
- Fortgeschrittenes, hormonabhängiges Prostatakarzinom nach Hodenentfernung
- Fortgeschrittenes, hormonabhängiges Prostatakarzinom wenn andere Behandlungen nicht ansprachen oder vertragen wurden
Der Wirkstoff Flutamid gehört zur Gruppe der Antiandrogene und wird zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt. Flutamid hemmt die Wirkung der männlichen Sexualhormone indem es an die entsprechenden Andockstellen (Rezeptoren) bindet. Dadurch kommt es zu einer Senkung der Androgenspiegel. Das fehlende hormonelle Wachstumssignal führt zu einer Hemmung des Wachstums hormonabhängiger Tumorzellen.
bezogen auf 1 Tablette
250 mg Flutamid
+ Cellulose, mikrokristalline
220 mg Lactose-1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Natriumdodecylsulfat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Durchfall
- Übelkeit
- Erbrechen
- Hitzewallung
- Brustdrüsenvergrößerung beim Mann
- Brustschmerz
- Milchabsonderung aus der Brust (Galaktorrhoe)
- Vermindertes sexuelles Verlangen
- Mangelhaftes oder fehlendes Anschwellen des männlichen Gliedes (Impotenz)
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Appetitsteigerung
- Müdigkeit
- Leberentzündung
- Schlaflosigkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Der Urin kann verfärbt werden.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Bei Männern im zeugungsfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Während der Behandlung sind geeignete schwangerschaftsverhütende Maßnahmen durchzuführen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.