TOSTRAN 2% Gel 60 g
Ware verfügbar
übliche Lieferfrist 1–2 Werktage
Rezeptart
Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen.
Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.
1) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
So funktioniert die Rezeptbestellung bei uns
Schritt 1
Kostenfrei
Rezepte an uns senden
Wenn Sie keinen Freiumschlag nutzen, senden Sie uns das Rezept an:
Dr. Sailers Königs-Apotheke e.K.
Abteilung Versand
Königstraße 19
78628 Rottweil
Wir erstatten Ihnen das Porto.
Schritt 2
Bestellung online oder offline abschließen
Online
Bestellung abschließen
Bitte wählen Sie oben Ihre Rezeptart aus und legen Sie Ihren Artikel in den Warenkorb.
Ihre restliche Bestellung ist dadurch automatisch versandkostenfrei.
Vergessen Sie bitte nicht zuerst Schritt 1 durchzuführen. Ohne Ihr Rezept können wir Ihre Bestellung leider nicht verarbeiten.
Offline
Bestellung abschließen
Füllen Sie den Bestellschein aus und senden diesen zusammen mit dem Rezept an:
Dr. Sailers Königs-Apotheke e.K.
Abteilung Versand
Königstraße 19
78628 Rottweil
Herzlichen Dank von
Dr. Sailers Team
Mit Ihrer Bestellung bei uns sichern Sie Arbeitsplätze und Steuern hier in Deutschland.
Als deutsche Versandapotheke bieten wir Ihnen zudem das komplette Leistungsspektrum, das Sie von Ihrer Vorort-Apotheke gewohnt sind. So leisten zum Beispiel unsere Apotheker einmal in 10 Tagen einen Notdienst rund um die Uhr.
Deutsche Versandapotheken sind inhabergeführte Einzelunternehmen. Daher garantiert unser Chef – im Gegensatz zu Managern bei Konzernen – seit 20 Jahren persönlich haftend für die Qualität und den Service unseres Hauses.
Kontakt zum ServiceteamProduktinformationen
PZN | 00413156 |
---|---|
Anbieter | Amdipharm Limited |
Packungsgröße | 60 g |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Tostran 2% |
Darreichungsform | Gel |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Testosteron |
Rezeptpflichtig | ja |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die trockene, saubere und gesunde Haut auf. Lassen Sie sich zur Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. | |||
Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Anfangsdosis: | |||
Erwachsene Männer | 6 Pumpenhübe | 1-mal täglich | morgens zur gleichen Tageszeit |
Eine Dosis von 8 Pumpenhüben pro Tag sollte nicht überschritten werden. | |||
- Unterfunktion der Keimdrüsen bei Männern (Hypogonadismus) durch einen Mangel an Testosteron
Der Wirkstoff ist ein Sexualhormon, das unter anderem bei Männern die Funktion der Sexualorgane aufrecht erhält und das sexuelle Verlangen und die Potenz steigert. Außerdem ist es mitbestimmend für die psychische Verhaltensweise des Mannes, es stimuliert die Produktion der roten Blutkörperchen und fördert den Knochenaufbau und den Abschluss des Knochenwachstums in der Pubertät. Bei Frauen wirkt Testosteron Störungen, die mit einem Mangel oder Verlust von sexuellem Verlangen verbunden sind, entgegen.
bezogen auf 1 g Gel
20 mg Testosteron
(pro 0,5 g Gel) 10 mg Testosteron
350 mg Propylenglycol
+ Ethanol
+ Isopropanol
+ Ölsäure
+ Carbomer
+ Trolamin
1 mg Butylhydroxytoluol
+ Wasser, gereinigtes
+ Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bestehendes oder Verdacht auf Prostatakarzinom
- Bestehender oder Verdacht auf Brustkrebs
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Stimmungsschwankungen
- Störung des Gefühlslebens
- Wut
- Aggression
- Ungeduld
- Schlaflosigkeit
- Feindseligkeit
- Ungewöhnliche Träume
- Gesteigertes sexuelles Verlangen
- Gestörtes sexuelles Verlangen
- Hautreaktionen
- Akne
- Haarausfall mit Glatzenbildung beim Mann (Alopezie)
- Trockene Haut
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Vermehrte Bildung von Hautfett (Seborrhoea)
- Hautschädigung (Hautläsion)
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Veränderte Haarfarbe
- Hautausschlag
- Überempfindlichkeit an der Anwendungsstelle
- Juckreiz an der Applikationsstelle
- Erhöhung des prostataspezifischen Antigens (PSA)
- Erhöhter Volumenanteil an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Blut
- Blutbildungsstörung mit erhöhter Anzahl roter Blutkörperchen (Polyzythämie)
- Blutarmut (Anämie)
- Depression
- Angst
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Missempfindungen
- Gefäßerweiterung (Vasodilatation)
- Hitzewallungen
- Verschluss tiefer Gefäße durch Blutpfropf (tiefe Venenthrombose)
- Venenentzündung
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Übelkeit
- Schwitzen
- Vermehrte Behaarung (Hypertrichose)
- Schmerzen des Bewegungsapparates
- Probleme beim Wasserlassen
- Brustdrüsenvergrößerung beim Mann
- Hodenerkrankung
- Hodenschmerzen
- Prostatavergrößerung
- Verminderte Anzahl an Spermien
- Gutartig vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie)
- Kraftlosigkeit bzw. Schwäche
- Wassereinlagerung (Ödem)
- Unwohlsein
- Gewichtszunahme
- Erhöhte Hämoglobinwerte (Blutfarbstoff-Werte)
- Schwere Hypertonie
- Durchfall
- Blähungen
- Schmerzen im Mund
- Brustwarzenbeschwerden
- Häufigere Erektion
- Hautentzündung
- Hautreizungen
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut (Hypertriglyzeridämie)
- Schlafapnoe
- Muskelschmerzen
- Knochenschmerzen
- Muskelkrämpfe
- Störungen beim Wasserlassen
- Durch Verengung oder Verschluss der Harnwege hervorgerufene Harnabflussbehinderung
- Anhaltende schmerzhafte Versteifung (Erektion) des männlichen Gliedes
- Veränderungen der Prostata
- Prostatakarzinom
- Störung des Salzhaushaltes
- Gelbsucht
- Abweichende Leberfunktionswerte
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Dieses Arzneimittel enthält Stoffe, die unter Umständen als Dopingstoffe eingeordnet werden können. Fragen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.